Der Gutshof

Der Gutshof Luco in Martina Franca bei Tarent ist einer der bemerkenswertesten Gutshöfe in Apulien.

Erbaut in zwei Etappen im 18. Und 19. Jahrhundert, ist der Luco-Gutshof ein typischer Bauernhof aus zwei verschiedenen und gegensätzlichen Gebäuden: dem eindrucksvollen Bauernhaus, einst Wohnstatt der Besitzer, und des alten Kuhstalls, einer Gruppe aus 12 untereinander verbundenen Trulli, einst als Ställe genutzt und heute von den Eignern bewohnt.

Die geweihte Kapelle, reich an Fresken des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, die Carella selbst und seiner Schule zugeschrieben werden, ist von beachtlichem historischem Interesse.

Ferner gehören zu dem bezaubernden Gehöft eine sehr schöne Tenne, von der aus man  die malerische Landschaft des Itria- Tals betrachten kann, sowie ein sehr seltener Bienenstock, der, heute nicht mehr genutzt, zum historischen Inventar gehört.

Umgeben von mehreren Hektar Wald, ist der Gutshof Luco eine Oase der Ruhe und der ideale Ort für Liebhaber der Natur, Tierfreunde und Architekturbegeisterte

Verschiedene Veröffentlichungen der Initiative Umanesimo della Pietra befassen sich mit dem Gutshaus Luco und betonen seine historische Bedeutung und außergewöhnliche Schönheit, so etwa der national bekannte Fotograph Angelo Golizia, der ihn als Coverfoto für seinen im Leonardo-Verlag erschienenen Bildband „Gutshöfe“ auswählte. Auch in anderen nationalen Veröffentlichungen wie „Gente Viaggi“, „Capital“, „Ville e Casali“, „Gioia Tavola“ und „Elle Decor“ diente das Gut Luco als Aufmacher.